Soziale Arbeit
Demenz verstehen | Bedürfnisse erkennen
Ort Landesgeschäftsstelle Salzburg
VA-Nr. 12299

Ziele
Das Grundlagenwissen über Formen, Verläufe und Symptome der Demenz, sowie die Sicherheit im Erkennen möglicher Bedürfnisse von Menschen mit demenziellen Veränderungen erleichtern Ihnen den täglichen Arbeitsalltag.
Inhalt & Voraussetzung
Sie erfahren Grundlagen und erhalten einen Überblick zum Thema Demenz und den betreuungsbezogenen Besonderheiten, die bei Menschen mit demenziellen Veränderungen zu berücksichtigen sind. Dazu zählen medizinische Grundlagen dieses Syndroms, Strategien im professionellen Umgang mit Menschen mit Demenz und das Verhalten gegenüber deren Angehörigen.
Referent/in

Konstanze Hauft
Studium der Pädagogik (Universität Salzburg) und Masterstudium der Gerontologie an der Friedrich-Alexander Universität Nürnberg, mehr- jährige Erfahrungen in der stationären Langzeitpflege und -betreuung (Administration, Koordination psychosozialer Betreuung und Freiwilligenengagements, Abteilungshilfe), 2019 Gerontologin und Fachliche Mitarbeiterin in der Fachabteilung Soziale Arbeit, seit 2023 Leitung Wohnen und Soziale Arbeit im Seniorenheim Großgmain. Schwerpunkt: vielschichtiges Thema Demenz
Kursdetails
5412 Puch bei Hallein zur Map
Kontakt
Wir beraten Sie gerne.

Mag. Astrid Pilch
Leitung Bildungszentrum
Wissenspark Urstein Süd 19/1/1,
5412 Puch bei Hallein
E-Mail: a.pilch@salzburger.hilfswerk.at
Tel. +43 662 434702 9019