Heimhilfen Lehrgang
Ort Landesgeschäftsstelle Salzburg
VA-Nr. 1500

Ziele
Das Land Salzburg gewährt eine Förderung für die berufsbegleitende Ausbildung von Heimhilfen und übernimmt mit dem Ziel einer Ausbildungsmöglichkeit in der Arbeitszeit einen Teil der Freistellungskosten (Lohnkosten) und trägt die Kurskosten.
Inhalt & Voraussetzung
Die Ausbildung umfasst 150 Stunden Unterricht und besteht aus dem Sozialteil (61 Stunden) und den Modulen zur Unterstützung bei der Basisversorgung (89 Stunden). Die Inhalte des Lehrgangs sind speziell auf die Betreuung von Senior*innen in der Langzeitpflege ausgerichtet.
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ist ein Praktikum von 200 Stunden zu absolvieren: 120 Stunden im mobilen Dienst und 80 Stunden in (teil)stationären Einrichtungen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits in der Betreuung von Senior*innen bei einem anerkannten mobile Dienste Anbieter tätig sind, oder bei einem Anbieter im Bereich der Pflege und Betreuung angestellt sind (gem. §§ 2 und 3 Salzburger Pflegegesetz).
- Anmeldung und Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages durch den jeweiligen Arbeitgeber.
- Sprachniveau B2
Nützliche Dokumente
Kursdetails
5412 Puch bei Hallein zur Map
Kontakt
Wir beraten Sie gerne.

Mag. Astrid Pilch
Leitung Bildungszentrum
Wissenspark Urstein Süd 19/1/1,
5412 Puch bei Hallein
E-Mail: a.pilch@salzburger.hilfswerk.at
Tel. +43 662 434702 9019