Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Grundlagen und Administration

Workshop KOMPASS

Ort Landesgeschäftsstelle Salzburg

VA-Nr. 12239

Ziele

Sie knüpfen erste Kontakt zu Kolleg*innen und kennen das Leitbild des Hilfswerk Salzburg.

Inhalt & Voraussetzung

Im Rahmen dieses Workshops heißen wir alle neuen Mitarbeiter*innen im Hilfswerk Salzburg herzlich willkommen!

Diese Veranstaltung soll ein KOMPASS für Ihre Tätigkeit im Hilfswerk Salzburg sein. Tauschen Sie sich mit neuen Kolleg*innen aus. Sie lernen die Leitsätze kennen, die unserem Handeln zu Grunde liegen, im Umgang mit Kundinnen und Kunden und unseren Partnern.

 

K Kommunikation

O Orientierung

M Menschen

P Partnerschaft

A Aktivitäten

S Struktur

S Soziales

 

Verpflichtend für neue Hilfswerk Mitarbeiter*innen.

 

Referent/in

David Steiner-Penninger
David Steiner-Penninger

Kursdetails

Termin
Jul 2025 25.07.2025 09:00 · 12:30 Uhr
Weitere Termine
Sep 2025 26.09.2025 09:00 · 12:30 Uhr

zum Termin

Okt 2025 24.10.2025 09:00 · 12:30 Uhr

zum Termin

Nov 2025 28.11.2025 09:00 · 12:30 Uhr

zum Termin

Ort
Landesgeschäftsstelle Salzburg Wissenspark Urstein, Urstein Süd 19/1/1
5412 Puch bei Hallein
zur Map
Zielgruppe
AbteilungshelferIn SH/HGM, Abteilungsleitung Finanzen & Controlling, Abteilungsleitung IT, Abteilungsleitung Stv. Finanzen & Controlling, administrative MitarbeiterIn Bildung, administrative MitarbeiterIn FA Pädagogik, administrative MitarbeiterIn FA Pflege, administrative MitarbeiterIn FA Soziale Arbeit, administrative MitarbeiterIn HRM, administrative MitarbeiterIn Infrastruktur, administrative MitarbeiterIn Marketing, AlltagsmanagerIn, Assistenz Geschäftsführung, Assistenz Leitung Care-Catering, Bereichsleitung Elementarpädagogik, Bereichsleitung Elementarpädagogik Assistenz, Bereichsleitung offenen Jugendarbeit, Bereichsleitung Pflege, Bereichsleitung Pflege Assistenz, Bereichsleitung Soziale Arbeit, Bereichsleitung Soziale Arbeit Assistenz, Bereichsleitung Stv. Elementarpädagogik, Bereichsleitung Stv. Pflege, Bereichsleitung Stv. Soziale Arbeit, Betreuerinnen in der Offenen Jugendarbeit, Betreuungsplanung Soziale Arbeit, Buchhaltung, Büroleitung Direktion, Büropersonal, Büropersonal meA, Controlling, Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerIn, Einrichtungsleitung Kindergarten, Einrichtungsleitung Kindergruppe, Einrichtungsleitung Zentrum Walser Birnbaum, Fachabteilungsleitung Jugend- & Freizeitpädagogik, Fachabteilungsleitung Pädagogik, Fachabteilungsleitung Pflege, Fachabteilungsleitung Soziale Arbeit, Fachabteilungsleitung Stv. Elementarpädagogik, Fachabteilungsleitung Stv. Jugend- & Freizeitpädagogik, Fachabteilungsleitung Stv. Pflege , Fachabteilungsleitung Stv. Soziale Arbeit , Fachkraft in der Flüchtlingsbetreuung, Fachkraft in der Offenen Jugendarbeit, Fachliche MitarbeiterIn FA Pädagogik, Fachliche MitarbeiterIn FA Pflege, Fachliche MitarbeiterIn FA Soziale Arbeit, Fachliche MitarbeiterIn HRM, Fachliche MitarbeiterIn Marketing, FachsozialbetreuerIn für Altenarbeit, FachsozialbetreuerIn für Behindertenarbeit, FreizeitbetreuerIn, HausbetreuerIn, Hausbetreuerinnen feA, Haushaltshilfe, HeimhelferIn, Infopoint, IT Application Manager, IT Support Agent, IT Support Engineer, IT Systems Engineer, KindergartenhelferIn, KindergartenpädagogIn, KindergruppenbetreuerIn, Kindergruppenbetreuerin in Ausbildung, KindergruppenhelferIn, Koch/Köchin, KonditorIn, Küchenhelfer, Küchenleitung, Küchenleitung Stv, Leistungserfassung Koordinator, Leitung Bildungszentrum, Leitung Care-Catering, Leitung offene Jugendarbeit, Leitung Wohnen & Soziale Arbeit, Lern- und FreizeitbetreuerIn, Personal-/Klientinnentransporte, Personalverantwortung Seniorenheim, Personalverrechnung, PflegeassistentIn, PflegefachassistentIn, Pflegeplanung Hauskrankenpflege, PR & Marketing, Psychologin, Reinigungskraft, Servicepersonal, SozialarbeiterIn, SozialbetreuerIn m. Ausb., SozialbetreuerIn o. Ausb., Sozialbetreuung Betreutes Wohnen, Tageseltern, Zustellpersonal Essen auf Rädern
Teilnehmer
max. 25 Teilnehmer/innen ( min. 12 Teilnehmer/innen )
Methoden
Vortrag, Gruppenarbeit

Hinweis:

Kostenlos

Kontakt

Wir beraten Sie gerne.

Mag. Astrid Pilch
Leitung Bildungszentrum

Wissenspark Urstein Süd 19/1/1,
5412 Puch bei Hallein

E-Mail: a.pilch@salzburger.hilfswerk.at
Tel. +43 662 434702 9019